| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | vorbeugender Brandschutz und Brandschutzerziehung |  |  
  |  |  
 
  | | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Die häufigsten Grillunfälle sind ja nun bekannt:
 
 1. Grillkohle mit Benzin anmachen
 
 2. Grillkohle mit Brennspiritus oder PE-Reiniger anmachen
 
 3. Einen abgekühlten Grill der aber noch Glut hat wieder aufheizen mit Benzin
 
 4. Das selbe wie bei Punkt 3 nur mit Brennspiritus
 
 Dies sind typische Situationen oder ich sag mal typische Maßnahmen wo die meisten Grillunfälle passieren.
 
 Aber es kann auch ein Grillunfall passieren, wenn man das selbe wie in Punkt 3 oder 4 mit normalen flüssigen Grillanzünder macht. Der Grillanzüder verdamt rasch und wenn man dann das Feuerzeug dran hält, dann entzündet es sich auch sehr rasch wie Benzin oder Brennspiritus. Man hat dann den selben Effekt, als wenn man die Kohle so anmacht wie in Punkt 1 bzw. 2 beschrieben.
 
 Also auch dabei aufpassen oder besser garnicht erst machen bzw. versuchen!!!
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  24.05.2007 18:15 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Black_Heart unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Tappi das finde ich gut das du diesen beitrag verfasst hast! Eigentlich sollte es ja nun jeder wissen wie gefährlich es sein kann benzin auf heiße oder glühende Kohle zu schütten, aber dennoch machen es immer wieder welche
   
 Das es auch gefährlich sein kann wenn man diesen Grillanzünder draufkippt das hätte ich jetzt nicht gedacht, danke für den wichtigen Rat Tappi
   |  |  
  |  24.05.2007 20:26 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firejumper   Haudegen
 
   
 
   
 Dabei seit: 02.08.2007
 Beiträge: 242
 Guthaben: 103.569 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück
 Realer Name: ADOLF
 Herkunft: Florian Kreis Aachen 1 NRW
 Hilfsorganisation: Feuerwehr
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Leute,
 hallo Tappi,
 
 auch ich möchte Dir sagen, dass ich Deinen Bericht sehr gut finde!
 
 Bin selber gegen jegliche Form von flüssigen Grillanzündern. Ich traue
 sebst die zugelassenen offiziellen Flüssiggrillanzünder nicht.
 Könnte ja mal ein Fehler bei der Zusammensetzung oder der Konzentration
 in der Herstellung unterlaufen zu sein.
 
 __________________
 LG Adolf (firejumper)
 mit Idealismus Feuerwehrmann (STÄDTEREGION AACHEN)
 
 |  |  
  |  26.09.2007 19:24 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Silkie unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Hi
 Also ich finde den Beitrag super wichtig!! Doch leider gibt es immer noch zu viele Idioten die sich nicht daran halten...und Menschen kommen zu schaden...
   Wir halten es so wie die "Grillprofis" Wir sammeln zum Frühjahr hin Eierkartons, die lassen sich gut anstecken und die Kohle ist in ca. einer halben bis dreiviertel stunde durch...
 Sollten wir mal not haben so nehmen wir anzünder tapps...die geh auch super!!
 
 Lieben Gruss
 Sille
 |  |  
  |  27.09.2007 12:00 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo
 
 Super Beiträge.
 
 Wir sammeln nix mehr, haben auch keine Kohle reste rumstehen, wir sind gleich auf den Gasgrill umgestiegen. Immer sofort Einsatzbereit, keine Kohlereste usw.
 |  |  
  |  27.09.2007 17:22 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firechief30 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Der Beitrag ist
  , 
 aber wie firemanntom schrieb einen Gasgrill, der kommt bei uns net ins Haus bzw. in die Wache.Ich finde das es mit Holzkohle besser schmeckt dat Würstchen oder Fleisch.
 Und wenn man mal von uns ausgeht wir sind doch alles erzogene Feuerwehrmänner(die meisten) die können doch mit Feuer umgehen.
 |  |  
  |  27.09.2007 20:23 |  |  | 
 |  Views heute: 79.486 | Views gestern: 223.524 | Views gesamt: 344.520.736
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |