|
Hier dreht sich alles um die Aus- und Fortbildung |
|
|
Einsatzstellenabsicherung: Gefahrenquelle Verkehr      |
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4550
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Einsatzstellenabsicherung: Gefahrenquelle Verkehr |
 |
Bevor an die Rettung eingeklemmter Menschen oder an die Brandbekämpfung gedacht werden kann, muss die Einsatzstelle abgesichert werden. Nur so lassen sich Folgeunfälle vermeiden. Wir geben Tipps für die Absicherung der Einsatzstelle.
Am 28. April 2002 wird die Feuerwehr Essen um 6.03 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten auf die Autobahn A 40 gerufen. Neben dem Rettungsdienst rückt auch das LF 16/12 der zuständigen Feuerwache Essen Kray zur Absicherung der Einsatzstelle aus. Unmittelbar nach der Rückmeldung: „Einsatzstelle an!“ – die Besatzung ist noch nicht einmal ausgestiegen – kommt auf der linken Fahrspur ein mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit herannahender Pkw ins Schleudern.
Quelle: http://www.feuerwehrmagazin.de/service/t...e-verkehr-54062
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
12.06.2016 18:37 |
|
|
|
Views heute: 500.072 | Views gestern: 799.446 | Views gesamt: 280.673.460
Einkaufen bei Amazon.de

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|