  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Diskutieren - Lernen - Vorbeugen | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Explosionsgefahr in der Uni Bonn       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  Explosionsgefahr in der Uni Bonn | 
                        | 
        
        
      In einem Chemielabor der Uni wurden Routinearbeiten durchgeführt, anscheinend mit verheerendem Ausmaß: Es soll sich eine hochgefährliche chemische Gasmischung gebildet haben. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.  
 
Eine Legierung aus Kalium und Natrium wurde getrocknet. Ein Mitarbeiter gab das Lösungsmittel Dichlormethan noch mit dazu- eine gefährliche Mischung, die einen Brand oder sogar eine Explosion verursachen könnte.  
 
Der Mitarbeiter registrierte seinen Fehler und setzte sofort einen Notruf ab. Alle Mitarbeiter und Studenten wurden nach dem Notruf sofort aufgefordert, das Gebäude zu verlassen.  
 
 
Die Lage am Campus Endenich scheint wieder unter Kontrolle. Wie die Uni bestätigte, besteht keine Explosionsgefahr mehr. 
 
 
@Tim ich denke mal das du darüber noch etwas mehr berichten kannst oder?
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.05.2011 23:23 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   26.05.2011 00:10 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ok alles klar dann warten wir mal gespannt   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2011 00:19 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Alarm an Bonner Uni 
 
Dieser Roboter entschärfte den Chemie-Cocktail 
Von IRIS KLINGELHÖFER 
 
Dieser kleine Roboter übernahm den gefährlichsten Teil. 
 
  
 
Foto: Erhard Paul 
Bonn –   
 
Böse Chemie-Panne im Uni-Institut! Ein junger Mitarbeiter mischte im Labor des Endenicher Kekulé-Instituts für Organische Chemie und Biochemie versehentlich einen hochexplosiven Cocktail. Nur ein paar Tropfen mehr oder einen Stoß gegen den Kolben - und es hätte Tote gegeben. Die Mischung war kurz davor in die Luft zu gehen. 
 
Gegen 9.45 Uhr kam es zu dem folgenschweren Irrtum. Eigentlich sollte Ether in einer Destille mit einer Kalium-Natrium-Legierung getrocknet werden. Routine. Doch in dem Raum stehen mehrere Destillen - und der Mitarbeiter vertat sich! Er kippte das Lösungsmittel Dichlormethan zu dem Ether, stellte so einen gefährlichen Chemie-Mix her. 
 
Das Institutsgebäude wurde evakuiert. Studenten hatten Pause. 
 
  
 
Foto: Erhard Paul 
 
Großalarm! Das Institut an der Gerhard-Domagk-Straße wurde geräumt, umliegende Straßen gesperrt. Weil wegen des „Dies academicus“ Vorlesung ausfielen, hielten sich zum Glück nur rund 110 Studenten, Mitarbeiter dort auf. 
 
Banges Warten. Feuerwehr und Fachleute beratschlagten, wie das Gemisch geborgen werden könnte. Ein Spezialeinheitskommando des LKA aus Düsseldorf wurde samt Roboter alarmiert. Der Roboter konnte aber nicht den an der Wand befestigten Chemikalien-Kolben bergen. Einsatzkräfte entschieden, den Mix abzusaugen. Schlauchleitungen wurden verlegt. 
 
Die Spezialisten des LKA (l.) kamen aus Düsseldorf zum Bonner Uni-Institut. 
 
  
 
Foto: Erhard Paul 
 
Dann kam der gefährlichste Teil: Der Roboter musste den Schlauch in den Behälter hängen. Ein Stoß dagegen - und es wäre zur Explosion gekommen. Alles ging glatt. Aufatmen nach sechs Stunden! Der abgesaugte Kolben wurde an der Gebäudefassade runtergelassen, mit einer Wasserkanone aufgeschossen. Es rumste, gab einen Feuerball. Showdown nach einem gefährlichen Einsatz. 
 
„Der Mitarbeiter hat vorbildlich reagiert“, so Uni-Sprecher Andreas Archut. Der junge Mann hatte erst eine kleine Menge (zirka eine Kaffeetasse voll) des süßlich riechenden Dichlormethan zum Ether gegeben, als er seinen Fehler bemerkte und sofort Alarm schlug.
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2011 23:20 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      In der haut vom Roboter wollt ich aber auch nicht stecken, dem sein Gehalt hätte ich aber gerne, bei so einer Arbeit   
 
 
Danke Tim
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2011 23:24 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ach was.....wenn es kracht ist der Blechhaufen nicht im Eimer........die verstreuten Einzelteile sind bestimmt noch OK   
 
 
Ein Blecheimer der ein Gehalt bekommt ??????? Wenn er Glück hat bekommt er mal einen Tropfen WD 40   
 
 
Wenn der Kampfmittelräumdienst mit diesem hier angerückt wäre,dann hätte ich mir wirklich Sorgen gemacht   
 
 
 
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2011 23:44 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      cooles Gerät   
  
 
Solche Blechhaufen   
 kann man für alles nutzen
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2011 23:56 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 93.983 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.569.407
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |