  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Fahrzeuge und Geräte, persönliche Schutzausrüstungen | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Getränketasche fürs Fahrzeug.......  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
          Getränketasche fürs Fahrzeug....... | 
                        | 
        
        
      ..............braucht man das wirklich ???????????????? 
 
Das bei Einsätzen unter PA viel Flüssigkeit verloren geht,lernen wir doch schon in der Atemschutzausbildung und wenn abzusehen ist das wir unter PA vorgehen  werden,dann sollte man auch schon VORHER einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche zu sich nehmen........so mache ich es nach Möglichkeit......ihr tankt ja auch das Auto VOR Antritt einer Reise auf..........oder ??? 
 
http://www.feuerwehrmagazin.de/magazin/p...nketasche-19891 
 
Wir haben in unserem LF 8/6 zwar nicht super viel Platz........trotzdem fanden wir genug Stauraum für Getränke.Da ich nicht wirklich gut auf die Feuerwehrunfallkassen zu sprechen bin, würde es sehr brgrüßen wenn sich die Unfallkassen mehr auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren würden.
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.06.2011 07:29 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hmm naja ganz nutzlos ist sowas nicht, wenn man bedenkt das man im Sommer nur warmes Wasser auf dem Fahrzeug hat .... das trinkt eh keiner 
 
Nur dafür dann eine extra Tasche   
 also eine stinknormale Kühlbox oder Kühltasche würde es genauso gut bringen
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.06.2011 23:10 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Da muss ich Dir leider ein wenig wiedersprechen Tappi...... 
 
Da wir die Wasserflaschen in den Geräteräumen vom LF verstaut haben,ist das Wasser (meistens) in einer angenehmen Temperatur.Wenn man bei einem Einsatz dann wirklich "BRAND" hat,dann ist leicht warmes Wasser ja auch besser für den Magen......somit schützen wir dann die anderen vor einen "flotten Otto"   
 
 
Eine Kühltasche macht ja auch nur dann Sinn wenn diese in der Nähe des Fahrzeug gelagert wird weil man im Ernstfall eh nicht die Zeit hat eine Tasche zu füllen. 
 
Nebenbei bemerkt...........eine Hand voll Müsli Riegel sollten auch verstaut werden weil diese wahre Wunder bewirken können   
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.06.2011 00:14 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bei uns sind die Wasserflaschen in den Sitzbänken drin und jeder der ein PKW hat weiß wie warm es im Auto werden kann wenn der Ofen drauf scheint, da wird das Wasser dann irgendwann ätzend warm so das man es nicht trinken mag. 
 
Ihr habt sie im Geräteraum hinten drin, gut mag sein das es da dann nicht so heiß wird, ich hab aber schon mal nach einem Einsatz eine Flasche aus der Sitzbank genommen weil ich Brand hatte und habe das meiste wieder ausgespuckt .... warmes Wasser mit ca. 25 Grad   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.06.2011 16:28 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bei uns ist es so das wenn Einsätze länger dauern,dann auch ein Verpflegungstrupp anrückt.Bis zu diesem Zeitpunkt sollten die Getränke noch annehmbar temperiert sein.......natürlich ist es ätzend wenn das Wasser fast Körpertemperatur hat.....da gebe ich Dir wirklich Recht.........ich kann mich da noch an einen Einsatz erinnern wo es brullend heiß war.Ich wollte zur Arbeit als der Alarm rein gekommen war und hatte meine Thermoskanne auch schon mit Kaffee gefüllt gehabt........welche ich dann mit zum Einsatz nahm   
 ........es kam wie es kommen mußte.......einige tranken gierig die etwas kühleren Getränke..........wohlgemerkt,wir hatten ca 35 Grad........und ich kippte mir eine schööööööööööne heisse Tasse Kaffee ein   
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.06.2011 18:26 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
  
 
 
Seit dem nimmste nur noch kalten Kaffee mit oder wie   
 
 
Aber zum temperieren fällt mir ein, die meisten Fahrzeuge haben reichlich Kühlmittel (Wasser) mit dabei, also ein behälter geschnappt die Flaschen rein und kaltes nass drauf und schon bleiben die Flaschen kühl 
 
Zu kalt sollten sie nicht sein das stimmt
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.06.2011 20:50 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Oder in der Kübelspritze  lagern  
 
 
Da die meisten LF`s ein Stromerzeuger haben......  
........sollte man eigentlich einen Stromerzeuger zur Nombeladung hinzunehmen.......denke da schon an die kalte Jahreszeit.......TEE.......INSTANDKAFFEE........ 
   
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.06.2011 00:05 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also sollten wir aus den ganzen LFs und TLFs schlicht weg TLF-MPVs und LF-MPVs machen  
 
TLF-MPV = Tanklöschfahrzeug - mit persönlicher Versorgung  
 
LF-MPV = Löschgruppenfahrzeug - mit persönlicher Versorgung 
 
Kühlschrank, Tiefkühltruhe, Microwelle, Backofen, Kaffeemaschine werden zur Normbeladung hinzugefügt achja wenn noch etwas Platz übrig bleibt kann auch noch ein Brotschrank integriert werden 
 
  
  
  
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.06.2011 14:16 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 181.167 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.656.591
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |