Feuerwehrlive - die BOS-Community
» Registrierung | Kalender | Team | Suche | Hilfe | Chat | Spiele | Partner | Radio | Forum | Portal

Lieber Besucher, schön das du uns gefunden hast, du kannst dich bei uns einfach und kostenlos anmelden.

Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren
Erster Beitrag | Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen EINSÄTZE 3 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nihil Nihil ist männlich
Junger Rumtreiber


Dabei seit: 23.06.2011
Beiträge: 61
Guthaben: 89.078 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: Nils




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Datum: 29.02.2012
Uhrzeit: 09:35 Uhr
Stichwort: Türöffnung
Einsatzende: 09:40 Uhr

Alamierte Einsatzkräfte:
Kleineinsatzgruppe Tag Bad Hersfeld Kernstadt

Ausgerückte Fahrzeuge (der FF Hersfeld):
-

Lage:
Es wurde ein Notfall hinter einer verschlossenen Tür angenommen

Maßnahmen:
Als der Rettungsdienst vor Ort war konnte die Person aus eigener Kraft öffnen. Somit war kein eingreifen der für die Feuerwehr Bad Hersfeld mehr nötig.
29.02.2012 20:56 Nihil ist offline E-Mail an Nihil senden Homepage von Nihil Beiträge von Nihil suchen Nehmen Sie Nihil in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nihil in Ihre Kontaktliste ein
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

27. Februar 2012: Wasserettung Finkenweg

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
27.02.2012 Uhrzeit: 11:24 Uhr

Was: Wasserrettung

Wo: Beuel, Finkenweg / Bergmeisterstück

Ausgerückt: Einsatzleitung, Wasserrettungseinheit FW 2, RTW, Notarzt

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 4
BF 15
FF -0
sonstige 0

Gesamt 19
9 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Eine männliche Person (61) hatte sich bereits ca. 30 Min. in
einem 20 x 40 m großen Tümpel in einem verwilderten "Waldstück"
befunden und dann um Hilfe gerufen. Ein Passant hörte
die Rufe und zog den Mann aus dem Wasser und übergab ihn
der gerade eingetroffenen Polizei, die ihn bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes in ihr Fahrzeug setzte.

Maßnahmen:
Übernahme des Patienten durch RTW und Notarzt zur med.
Erstversorgung. Der Patient war stark unterkühlt, aber ansprechbar.
Er wurde zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung
einer Klinik zugeführt. Die Kräfte der Feuerwehr kamen
nicht zum Einsatz.

Verletzte: 1

Einsatzende: 12:00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

01.03.2012 22:25 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

28. Februar 2012: Gebäudebrand Bergmeisterstück

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
28.02.2012 Uhrzeit: 23:21 Uhr

Was: Gebäudebrand

Wo: Bergmeisterstück

Ausgerückt:
Löscheinheit FW2,
Verstärkerfahrzeug FW1,
2 Fahrzeuge der FF Holzlar,
1 RTW,
Einsatzleitwagen

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 15
FF 11
sonstige 0

Gesamt 28
8 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung aus Erdgeschosswohnung, Vollbrand
Wohnzimmer.

Maßnahmen:
Brandbekämpfung mit C- Rohr unter schwerem Atemschutz,
Druckbelüftung Treppenraum zur Entrauchung Rettungsweg
und Wohnungen, Kontrolle sämtlicher Wohnungen.

Verletzte: 0

Einsatzende: 00:28 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

01.03.2012 22:30 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Nihil Nihil ist männlich
Junger Rumtreiber


Dabei seit: 23.06.2011
Beiträge: 61
Guthaben: 89.078 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: Nils




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Datum: 2.03.2012
Uhrzeit: 19:25 Uhr
Stichwort: Gefahrstoffmessung
Einsatzende: 20:45 Uhr

Alamierte Einsatzkräfte:
Messgruppe Feuerwehr Bad Hersfeld

Ausgerückte Fahrzeuge (der FF Hersfeld):
GW-Mess (Florian Bad Hersfeld 3-70)
GW-StrSpTr (Florian Bad Hersfeld 3-71)
MTW (Florian Bad Hersfeld 2-19-1

Lage:
Die Hausbewohner klagten über Atemwegsreizungen und hatten einen hohen CO-Wert im Blut

Maßnahmen:
Es wurden alle Räume und Etagen nach einem erhöhten CO-Wert untersucht. Der Heizungsraum wurde vorsorglich mit Atemschutz betretten. Es konnte keine erhöhte Konzentration festgestellt werden. Die Bewohner wurden vorsorglich ins Klinikum Bad Hersfeld gebracht, da die CO-Konzentration im Blut sehr stark erhöht war.
02.03.2012 21:52 Nihil ist offline E-Mail an Nihil senden Homepage von Nihil Beiträge von Nihil suchen Nehmen Sie Nihil in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nihil in Ihre Kontaktliste ein
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

CO ist nun ein leidiges Thema geworden welches seit Wiesbaden sehr stark beachtet wird.Bei uns in Bonn werden nun nicht nur die RTW-Besatzungen CO Messgeräten ausgestattet da,da es sich zeigte das falsch eingestellte Haizungsanlagen leider viel zu häufig sind.

Seht Euch dazu diesen Bericht an:

Warnung vor Gefahren durch Kohlenmonoxid

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

02.03.2012 23:09 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

02. März 2012: Gebäudebrand Weißenburgstraße

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
02.03.2012 Uhrzeit: 15 Uhr

Was: Feuer 2, Gebäudebrand

Wo: Bad Godesberg, Weißenburgstraße

Ausgerückt:
Löscheinheit FW 3,
FF Einheit Bad Godesberg,
Einsatzführungsdienst der FW 1,
RTW

Verstärkung:

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 12
FF 11
Sonstige 0

Gesamt 25
Fahrzeuge im Einsatz 7

Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung aus einem 3-geschissigen Wohngebäude.
Es brannte Mobiliar im Erdgeschoss.

Maßnahmen:
1 Trupp unter PA (Atemschutz) mit C-Rohr zur Brandbekämpfung
im Innenangriff. Das Gebäude wurde von einem weiteren
Trupp unter PA abgesucht. Riegelstellung zum Schutz der angrenzenden
Bebauung. Be- und Entlüftungsmaßnahmen.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: Weißenburgstraße

Einsatzende: 01:05 Uhr am 03.02.2012

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

06.03.2012 20:17 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

07. März 2012: Kellerbrand Tulpenbaumweg

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
07.03.2012 Uhrzeit: 18:16 Uhr

Was: Feuer 3, Kellerbrand

Wo: Tulpenbaumweg

Ausgerückt: ELW, Löscheinheit 3, 2 RTW FW 3

Verstärkung:

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 4
BF 16
FF 5
Sonstige 0

Gesamt 25
Fahrzeuge im Einsatz 9

Lage bei Eintreffen:

Brennender Müllcontainer in Müllsammelraum (Keller)

Maßnahmen:
Lageerkundung, Kontrolle der Treppenräume, Entfernen des
brennenden Containers über die Hebeanlage aus dem Keller
und Ablöschen außerhalb des Gebäudes. Lüftungsmaßnahmen

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: keine

Einsatzende: 19:15 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

09.03.2012 14:23 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

12. März 2012: Zimmerbrand Sebastianstraße

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:[/B] 12.03.2012 Uhrzeit: 21:31 Uhr

Was: Zimmerbrand

Wo: Sebastianstraße

Ausgerückt:
Löscheinheit FW 1,
Löscheinheit FW 2,
2 Einsatzleitwagen,
Gerätewagen Messtechnik,
4 Rettungswagen,
2 Notarzteinsatzfahrzeuge,
Leitender Notarzt und Org-Leiter Rettungsdienst

Verstärkung:
LE Endenich, LE Röttgen und LE Dransdorf (FF)

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 14
BF 24
FF 24
Sonstige 0

Gesamt 62
Fahrzeuge im Einsatz 22

Lage bei Eintreffen:

4. Obergeschoss war komplett verraucht, Zimmerbrand, kein
offenes Feuer sichtbar, die Räumung des Gebäudes war teilweise
eingeleitet, eine verletzte Person auf der Treppe liegend

Maßnahmen:
Räumung aller Geschosse in Verbindung mit der Heimleitung, 1
Person wurde durch 1 Trupp unter Atemschutzgerät gerettet,
insgesamt wurden drei Personen durch den Rettungsdienst versorgt
und in Krankenhäuser gebracht. 1 Trupp unter Atemschutzgerät
zur Brandbekämpfung vor, 1 Trupp unter Atemschutzgerät
zum Öffnen und Durchsuchen aller Räumlichkeiten
im 4. OG vor, Belüftungsgerät im Einsatz

Verletzte: 3

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: Sebastianstraße

Einsatzende: 22:47 Uhr








__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

13.03.2012 13:15 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

13. März 2012: Kellerbrand Europaring

Feuerwehr und
Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
13.03.2012 Uhrzeit: 00:43 Uhr

Was: Kellerbrand

Wo: Europaring

Ausgerückt:
Löscheinheit FW 1,
Löscheinheit FW 2,
2 Einsatzleitwagen,
Gerätewagen Messtechnik,
2 Rettungswagen,
1 Notarzteinsatzfahrzeug

Verstärkung: LE Duisdorf, LE Lengsdorf (FF)

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 6
BF 24
FF 24
Sonstige 0

Gesamt 54
Fahrzeuge im Einsatz 18

Lage bei Eintreffen:

Kellerbrand, starke Rauchentwicklung, einige Menschen hatten
ihre Wohnungen bereits verlassen, dennoch befanden sich weitere
Menschen noch in den Wohnungen

Maßnahmen:
1 Trupp unter Atemschutzgerät zur Brandbekämpfung vorderes
Gebäude, ein Trupp unter Atemschutz hinteres Gebäude vor,
die Menschenrettung wurde durch jeweils eine Drehleiter vor
und hinter dem Gebäude vorgenommen, insgesamt wurden 5
Menschen mittels Drehleiter gerettet, 5 Trupps unter Atemschutz
zur Menschenrettung und Kontrolle aller Wohnungen vor.
Belüftungsgerät im Einsatz, 2 verletzte Personen wurden durch
den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Verletzte: 2

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: Europaring

Einsatzende: 04:15 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

13.03.2012 13:19 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

13. März 2012: Küchenbrand Brieger Weg

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
13.03.2012 Uhrzeit: 19:30 Uhr

Was: Feuer 3, Küchenbrand

Wo: Brieger Weg

Ausgerückt: Löscheinheit FW 1, FF Einheit Dransdorf, 1 RTW

Verstärkung: LE Feuerwache 2

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 15
FF 0
Sonstige 0

Gesamt 17
Fahrzeuge im Einsatz 6

[B]Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung aus dem 6. Obergeschoss.
Die Anwohner standen bereits auf der Straße.

Maßnahmen:
1 Trupp mit Atemschutzgeräten über die Drehleiter mit C-Rohr
zur Brandbekämpfung im Innenangriff. 1 weiterer Trupp mit Atemschutzgeräten
und C-Rohr im Treppenhaus vor der Wohnungstüre
in Bereitstellung. Mittels eines Motorlüfters wurden
der Treppenraum und die betroffene Wohnung überdruckbelüftet.
Um eine Beschädigung der umliegenden Wohnungen durch
Wasser und Rauch auszuschließen, wurden diese während der
Löscharbeiten ständig kontrolliert. Die Brandwohnung ist bis auf
weiteres nicht mehr bewohnbar.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: nein

Einsatzende: 21:00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

16.03.2012 08:54 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE

Views heute: 258.082 | Views gestern: 327.623 | Views gesamt: 143.105.855
 


Einkaufen bei Amazon.de

Ranking-Hits


www.retter-radio.de Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH