Feuerwehrlive - die BOS-Community
» Registrierung | Kalender | Team | Suche | Hilfe | Chat | Spiele | Partner | Radio | Forum | Portal

Lieber Besucher, schön das du uns gefunden hast, du kannst dich bei uns einfach und kostenlos anmelden.

Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren
Erster Beitrag | Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen EINSÄTZE 3 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmmmmm............schon wieder in dieser Ecke einen Einsatz............in dem Gebiet haben wir nun wirklich schon ein Abo und die dortigen Bewohner begrüssen uns schon per Handschlag.........Wir Zeit das die Brandserie in dem Gebiet ein Ende findet !!!!!!

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

11.07.2011 11:05 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und weil es so schön ist..............wieder in die Ecke..........da hatten wir vor ein paar Wochen erst einen heftigen Tiefgaragenbrand.

13. Juli 2011: Tiefgaragenbrand Riesengebirgsstraße


Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
13.07.2011 Uhrzeit: 17.25 Uhr

Was: Tiefgaragenbrand

Wo: Riesengebirgsstr. 6-10

Ausgerückt: Einsatzleitung, Löscheinheiten FW 1 u. 2, Rettungsdienst

Verstärkung:
ABC-Erkundungskraftwagen (FW 3), FF Löscheinheiten
Dransdorf, Endenich, Lessenich, Rheindorf, Lengsdorf

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 26
FF 30
sonstige 0

Gesamt 58
18 Fahrzeuge in Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung aus der Tiefgarage der Wohnanlage.

Maßnahmen:
In der Tiefgarage brannten ein Pkw und ein Kleinkraftrad. Das
Feuer wurde durch einen Einsatztrupp unter Atemschutz mit
einem C-Rohr gelöscht. Weitere Einsatztrupps kontrollierten die
restliche Garage, die Ausgänge aus der Garage in die angrenzenden
Wohngebäude und deren Treppenräume.

WeitereTätigkeiten:
Entrauchung der Tiefgarage mittels Überdruckbelüftern,
Abstützen des Einfahrtstors.

Verletzte: 0

Sperrungen: Riesengebirgsstraße u. Masurenweg

Einsatzende: 19.45 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

14.07.2011 22:29 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

26. Juli 2011: Zimmerbrand Klufterstraße

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
26.07.2011 Uhrzeit: 19:45 Uhr

Was: Feuer 2 Zimmerbrand

Wo: Klufterstraße

Ausgerückt:
FW 3,

Verstärkung:
FF Bad Godesberg

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst: 2
BF: 12
FF: 10
Sonstige: 0

Gesamt: 24
Fahrzeuge im Einsatz: 7

Lage bei Eintreffen:

Rauchentwicklung aus einem Zimmer im ersten OG

Maßnahmen:
Brandbekämpfung mit einem C-Rohr. Bei der Kontrolle der
sonstigen Räumlichkeiten wurde in einem hinteren, unverrauchten
Raum ein Junge und zwei Katzen vorgefunden und aus dem
Gebäude geführt. Der Junge wurde während der Einsatzmaßnahmen
vom Rettungsdienst betreut und konnte nach Abschluss
der Arbeiten ins Haus zurück. Die Katzen wurden dem
Hauseigentümer übergeben.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: keine

Einsatzende: 20:45 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

29.07.2011 12:33 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

06. August 2011: Technische Hilfeleistung Maximilianstraße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
06.08.2011 Uhrzeit: 09.20

Was: Technische Hilfeleistung, Reisebus unter Überdachung verkeilt

Wo: Zentraler Omnibusbahnhof, Maximilianstraße

Ausgerückt: Einsatzleitung, Rüstzug FW 1

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 0
BF 16
FF 0
sonstige 0

Gesamt 16
6 Fahrzeuge in Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Ein Hochdecker-Reisebus hatte sich unter der Fahrgastwetterschutzüberdachung des ZOB verkeilt.

Maßnahmen:
Mittels Kranwagen wurde die Konstuktion zunächst gesichert
und der Bus darunter weggefahren. Anschließend wurde das
Überdachungselement abgetrennt und auf dem Boden abgelegt.

Verletzte: 0

Sperrungen: Maximilianstraße, zeitweise

Einsatzende: 12.00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

08.08.2011 22:54 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

06. August 2011: Gebäudebrand Sportplatz Buschdorf

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
06.08.2011 Uhrzeit: 21:10 Uhr

Was: Gebäudebrand

Wo: Sportplatz Buschdorf, Georg- Elser- Weg

Verstärkung: FF Buschdorf

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 12
FF 13
sonstige 0

Gesamt 14
9 Fahrzeuge im Einsatz

[B]Lage bei Eintreffen:

Vollbrand Umkleide-/ Küchencontainer (Containerbauweise - 2
Container)

Maßnahmen:
Brandbekämpfung mit 3 C-Rohren und einem Wenderohr über
Drehleiter. 3 Propangasflaschen in dem Container haben durch
die Brandeinwirkung abgeblasen. Sie wurden gekühlt und ins
Freie gebracht.

Verletzte: 0

Einsatzende: 22.49 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

08.08.2011 22:57 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

09. August 2011: Einlaufender Brandmelder Hermann-Ehlers-Straße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
09.08.2011 Uhrzeit: 13.01 Uhr

Was: einlaufender Brandmelder

Wo: UN-Gebäude "Langer Eugen", Hermann-Ehlers-Str.

Ausgerückt:v Einsatzleitung, Löscheinheit FW 3

[B]Verstärkung:
Hilfeleistungslöschfahrzeug FW 1

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 0
BF 17
FF 0
sonstige 0

Gesamt 17
5 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch angebrannte
Speisen in einer Mikrowelle in einer Teeküche im 15.
Obergeschoss. Im betroffenen Geschoss waren entsprechender
Brandgeruch und eine leichte Verrauchung wahrnehmbar. Die
Räumung des Gebäudes war bereits durch die Mitarbeiter von
Haustechnik und Sicherheitspersonal eingeleitet.

Maßnahmen:
Kontrolle der Etage und Belüftung des betroffenen Bereiches
durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Nach Abschluss der
Maßnahmen konnten die Mitarbeiter wieder ins Gebäude.

Verletzte: 0

Einsatzende: 13.53 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

09.08.2011 20:34 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

13. August 2011: Rauchentwicklung Oppelner Straße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
13.08.2011 Uhrzeit:23:48 Uhr

Was: Rauchentwicklung in/an einem Wohngebäude

Wo: Oppelner Straße 29, Tannenbusch

Ausgerückt:
Einsatzleitung, Löscheinheit FW1, Rettungsdienst

Verstärkung:
Feuerwache 2, Löscheinheit Dransdorf

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 16
FF 8
sonstige 0

Gesamt 36
8 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Rauchentwicklung auf einem Balkon in einem 7-geschossigen Wohngebäude.

Maßnahmen:
Brandbekämpfung über die Drehleiter, brennbares Material
wurde vom Balkon entfernt, es brannte ein Karton mit
Plastikflaschen, Brandursache unbekannt, Wohnungsinhaber
war nicht zu Hause.

Verletzte: 0

Einsatzende: 00:30 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

15.08.2011 19:47 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

17. August 2011: Gebäudebrand Kannheideweg

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
17.08.2011 Uhrzeit: 12:04 Uhr

Was: Gebäudebrand

Wo: Kannheideweg 124

Ausgerückt: Löscheinheit FW 1

Verstärkung: FF-Duisdorf

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 4
BF 12
FF 9
sonstige 0

Gesamt 25
8 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Es brannte in einem Kellerraum, starke Rauchentwicklung,
Rauch drang aus allen Fenstern. Sechs Personen befanden
sich auf dem Balkon im ersten Obergeschoss.

Maßnahmen:
Rettung der Personen über tragbare Leitern. Ein Trupp unter
Atemschutz mit C-Rohr im Innenangriff. Lüftungsmaßnahmen
mittels Überdrucklüfter. Eine männliche Person (79 Jahre)
wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein
Krankenhaus transportiert.

Verletzte: 1

Einsatzende: 13:45 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

19.08.2011 22:27 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

18. August 2011: Rauchentwicklung Kaiser-Karl-Ring

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
18.08.2011 Uhrzeit: 13.14 Uhr

Was: Rauchentwicklung

Wo: Kaiser-Karl-Ring 22 (LVR-Klinik-Gelände)

Ausgerückt: B-Dienst, LE FW 1, HLF FW 2, RTW

Verstärkung: FF-Bonn-Mitte

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 17
FF 4
sonstige 0

Gesamt 23
7 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Leichter Brandgeruch aus einer Wohnung im 3. OG.

Maßnahmen:
Kontrolle der Wohnung. Festgestellt wurde angebranntes Essen
auf dem Herd. Wohnung wurde mittels Überdruckbelüftung entraucht.
Keine Löschmaßnahmen erforderlich.

Verletzte: 0

Einsatzende: 13.47 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

19.08.2011 22:30 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

18. August 2011: Person im Rhein Höhe Kläranlage Beuel

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
18.08.2011 Uhrzeit: 15.53 Uhr

Was: Leblose Person im Rhein, Uferbereich

Wo: Höhe Kläranlage Beuel, Km 656

Ausgerückt: RTW, NEF, FLB, MZB, Löschfahrzeug, Einsatzleitung

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 6
BF 12
FF 0
sonstige 0

Gesamt 18
7 Fahrzeuge in Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Passanten hatten einen Schwimmer im Rhein gesehen, der
plötzlich leblos im Strom trieb. Nachdem der Patient von den
Passanten aus dem Rhein gezogen wurde, begannen diese
sofort mit der Reanimation und verständigten die Leitstelle der
Polizei, die die Feuerwehr alarmierte.

Maßnahmen:
Fortsetzung der Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt
und RTW Besatzung. Bedingt durch das unwegsame Gelände
wurde die weitere Rettung von der Rheinseite mittels Löschboot
und Mehrzweckboot durchgeführt. Unter weiterer Reanimation
wurde der Patient (männl. 64 Jahre) auf die linke Rheinseite
gefahren und dort von einem bereitstehenden RTW übernommen
und in Notarztbegleitung unter Reanimation in ein Fachkrankenhaus
transportiert.

Verletzte: 1

Einsatzende: 17.15 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

19.08.2011 22:34 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE

Views heute: 340.590 | Views gestern: 327.623 | Views gesamt: 143.188.363
 


Einkaufen bei Amazon.de

Ranking-Hits


www.retter-radio.de Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH