| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | vorbeugender Brandschutz und Brandschutzerziehung |  |  
  |  |  
 
  | | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Tragen wir mal zusammen was wir so finden
   
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  10.07.2006 14:33 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firefighter86   Haudegen
 
   
 
   
 Dabei seit: 05.06.2006
 Beiträge: 247
 Guthaben: 154.903 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück
 Herkunft: Niedersachsen
 Hilfsorganisation: Feuerwehr
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Wir hatten bei uns auch mal so einen härte fall. Ich veruche ihn mal zu erleutern.
 
 Also das Schild war an einem Haus in Richtung Strasse montiert, vor dem Schild war ein Busch gepflanz der das Schild nach kurzer Zeit nicht mehr Sichtbar gemacht hatte. Dann haben wir mal unsere Wasserentnahme Stellen kontrolliert und diesen Besagten Unterflurhydranten nicht gefunden nachdem wir dann allerdings das Schild hatten war klar wo der rest ist er war ca. 0,5m vor und da stand der besagte Busch Somit musste dieser Busch ausgegraben werden ca. 10 cm Erde abgetragen und da war er auch tatsächlich.
 
 __________________
 http://www.ff-gruenendeich.de
 
 |  |  
  |  11.07.2006 16:25 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Boa heftig, das mit den Hydranten ist bei uns auch so eine Sache, wir haben einmal im Jahr Hydrantenüberprüfung - es werden auch immer schön Mängellisten geschrieben, aber die Gemeinde kümmert sich nicht drum, ab und zu mal wird was gemacht aber ansonsten
   
 Und wir könnten auch so manches ja machen, z.B. wenn einer verdreckt ist freispülen, aber das kostet ja immer zeit darum wird sowas von uns auch schon vernachlässigt - leider
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  11.07.2006 23:49 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firefreak unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Wir hatten mal den Fall, dass der UFH-Schlüssel zu kurz war, bzw. der Aufsatz zu tief unten...
 Das hieß, dass man immer nur ne halbe Drehung machen konnte und danach umstecken musste, das war nicht gerade vorteilhaft...
 
 Außerdem habe ich gestern in einem Schuhgeschäft beobachtet, wie extrem man einen Notausgang verstellen kann:
 1. Tür ging nach innen auf
 2. Notausgang führte zu einer Art Laderampe, die mit einer Kante ca. 1,50m über dem Boden endete
 3. Auf engstem Raum standen zwischen Tür und Kante mehr als 5 Rollwagen. Man wäre nicht in der Lage gewesen, die beiseite zu schieben. Flucht unmöglich.
 
 
 Gruß
 Firefreak
 |  |  
  |  24.05.2008 23:13 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Ja das ist doch so richtig was für Schere und Spreizer im Einsatz
   |  |  
  |  12.04.2009 10:45 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  |  |  
  |  17.02.2010 14:27 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  |  |  
  |  17.02.2010 18:29 |  |  | 
 |  Views heute: 164.556 | Views gestern: 223.524 | Views gesamt: 344.605.806
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |