| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | vorbeugender Brandschutz und Brandschutzerziehung |  |  
  |  |  
 
  | 
   
    |  Welche Strahlrohre kommen bei euch zum einsatz      |  | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        | Welche Strahlrohre kommen bei euch zum einsatz |          |  Habt ihr schon die "Hohlstrahlrohre" oder nutzt ihr immer noch die normalen Strahlrohre?
 
 
  
 Und womit arbeitet ihr am liebsten?
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  17.02.2010 14:13 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Wir haben die gleichen Strahlrohre wie auf dem Bild, zusätzlich haben wir noch 2 B-Rohre mit Mannschutz und nutzen für den Erstangriff die Hohlstrahlrohre
 |  |  
  |  17.02.2010 18:37 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Wookey   Rumtreiber
 
       
 
   
 Dabei seit: 28.03.2009
 Beiträge: 87
 Guthaben: 287.533 FeuerMark
 Aktienbestand: 110 Stück
 Realer Name: Marc
 Herkunft: NRW
 Hilfsorganisation: Feuerwehr
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Die normalen Strahlrohre nennen sich MEHRZWECKSTRAHLROHRE!
 
 Wir nutzen beide Varianten!
 |  |  
  |  18.02.2010 19:46 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firefighter86   Haudegen
 
   
 
   
 Dabei seit: 05.06.2006
 Beiträge: 247
 Guthaben: 154.903 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück
 Herkunft: Niedersachsen
 Hilfsorganisation: Feuerwehr
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | also in der FF haben wir die normalenn Mehrzweckstrahlrohre ausser auf dem Schnellangriff des TLF´s da ist ein Hohlstrahlrohr.
 Auf der Arbeit (BF) haben wir Hohlstrahlrohre als B-Rohr haben wir zur Zeit noch Mehrzweckstrahlrohre wirde aber mit der neuen Fahrzeuggeneration auch auf Hohlstrahlrohre umgestellt.
 
 __________________
 http://www.ff-gruenendeich.de
 
 |  |  
  |  13.05.2010 07:57 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Götzi unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | In Hamburg kommen diese Hohlstrahlrohre zum Einsatz.
 Leider hat jedes Fahrzeug der FF nur einen Fog Fighter. Wenn du der 2. Angriffstrupp bist, dann bleibt dir nur noch das Mehrzweckstrahlrohr.
 |  |  
  |  13.05.2010 10:19 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firefighter86   Haudegen
 
   
 
   
 Dabei seit: 05.06.2006
 Beiträge: 247
 Guthaben: 154.903 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück
 Herkunft: Niedersachsen
 Hilfsorganisation: Feuerwehr
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Allerdings werden auf der neuen Fahrzeuggeneration der BF HH neue Hohlstrahlrohre genutzt.
 
 __________________
 http://www.ff-gruenendeich.de
 
 |  |  
  |  13.05.2010 15:06 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Und womit arbeitet ihr lieber?
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  13.05.2010 16:37 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firefighter86   Haudegen
 
   
 
   
 Dabei seit: 05.06.2006
 Beiträge: 247
 Guthaben: 154.903 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück
 Herkunft: Niedersachsen
 Hilfsorganisation: Feuerwehr
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Also da muss ich definitiv sagen Hohlstrahlrohre und ich favoritisiere welche ohne Pistolengriff, also zum Beispiel Fog Fighter.
 
 __________________
 http://www.ff-gruenendeich.de
 
 |  |  
  |  13.05.2010 17:49 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Götzi unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich arbeite auch am liebsten mit den Hohlstrahlrohren.
 
 Das habe ich auch gehört, dass die BF auf den neuen Fahrzeugen andere Hohlstrahlrohre hat. Modell: "Hamburg Force"
 Die sollen auch einen Griff haben. Gesehen hab ich die aber noch nicht.
 |  |  
  |  13.05.2010 18:13 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firefighter86   Haudegen
 
   
 
   
 Dabei seit: 05.06.2006
 Beiträge: 247
 Guthaben: 154.903 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück
 Herkunft: Niedersachsen
 Hilfsorganisation: Feuerwehr
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Die sollen definitiv keinen Pistolengriff haben! Auf den bereits vorhandenen neuen HLF´s sind bereits die Berline Force und die sind fast wie die Hamburg Force werden sollen! Von der Handhabung usw wie Fog Fighter!
 
 __________________
 http://www.ff-gruenendeich.de
 
 |  |  
  |  13.05.2010 19:42 |           |  | 
 |  Views heute: 164.791 | Views gestern: 223.524 | Views gesamt: 344.606.041
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |