  |   | 
 
    
  
 
 
 
  
   
      Deutschlands Skigebiete eröffnen die Wintersportsaison       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
          Deutschlands Skigebiete eröffnen die Wintersportsaison | 
                        | 
        
        
      Die Temperaturen in Deutschland sinken weiter, auch die nächsten Tage soll es winterlich kalt bleiben. Vielerorts hat es schon geschneit, nach dem Neuschnee startet jetzt am Wochenende in rund 40 deutschen Skigebieten der Wintersportbetrieb. 
 
Zugspitzblatt, Bayern 
Schneehöhe bis 160 cm, 22 km offene Pisten (Stand: 11.12.) 
 
Auf der Alpspitze und dem Hausberg in Garmisch-Partenkirchen beispielsweise steht dem Wintersport mit 70 Zentimetern Schnee am Berg nichts mehr im Weg, am Wochenende beginnt dort die Saison. Auch das Skigebiet Spitzingsee eröffnet mit 35 Zentimetern Schnee den Betrieb. Und Balderschwang im Allgäu startet mit 50 Zentimetern Neuschnee in die Saison. Besonders im Allgäu herrschen bereits jetzt in Oberstdorf, Obermaiselstein und Jungholz sowie in Oberbayern in Lenggries gute Schnee- und Pistenverhältnisse.  
 
Sehr gute Skibedingungen finden Wintersportler aber nach wie vor nur in Garmisch-Partenkirchen auf der Zugspitze mit Schneehöhen von bis zu 170 Zentimetern. 
 
Laut ADAC ist sowohl in Italien, der Schweiz, Österreich und Frankreich die Wintersportsaison seit Anfang Dezember eröffnet. Die besten Bedingungen finden Skifahrer derzeit in Österreich und der Schweiz. Die Pistenzustände sind durchweg gut, es hat in allen bekannten Skiregionen wieder frisch geschneit. In Italien herrschen in Südtirol gute Skibedingungen durch Neuschnee, Talabfahrten sind allerdings hier größtenteils nicht möglich. In Frankreich sind die Wintersportverhältnisse in Hochsavoyen und Savoyen am besten, Talabfahrten sind meist möglich.
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.12.2009 14:09 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 175.018 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.650.442
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |